St. Martin: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Hinweis: Wir haben uns auf gemacht, den Rückweg angetreten. Wir segeln nun den Azoren, oder vielleicht gleich Südengland entgegen. Zwischendurch gibt es noch Berichte von unserer Vorbereitungszeit in Stralsund. Also bleibt dran, wir melden uns von der anderen Seite. Nachdem wir den Riss im Unterwasser Bugbereich gefunden hatten, obwohl wir eigentlich schon abfahrtsbereit waren, war schnell klar, das wir doch nochmal aus dem Wasser müssen. Das war schnell organisiert, aber verdammt teuer. Zugegebener Maßen war die Performance des Teams, was Andiamo heraus krahnte sehr gut eingespielt und machte alles sehr vernünftig, aber ob das die hunderten Euros dafür rechtfertigt? Nun war unser Schiff wieder aufgebockt. Einmal abgekärchert sah das Unterwasserschiff auch wieder ganz vernünftig aus, der Spalt in der Bugmitte blieb. Wir fingen damit an, die gesamte Schlitzlänge entlang runter zu schleifen. Es bestätigte sich die Analyse des Bootsbauers, Jan Schmidt....