Mythos Biskaya
Es gibt zwei Arten von Menschen, die über die Biskaya sprechen. Die einen verbreiten Angst und Schrecken. Ihre Geschichten, wie sie diese Hürde gemeistert haben sind gespickt mit brenzligen Situationen und jeder Menge Malheur. Es fallen immer wieder Wörter, wie Sturm, Brecher oder gefährliche Kreuzseen. Der Mythos Biskaya entsteht. Bei den anderen, meist erfahrene Blauwasser- oder Fahrtensegler, muss man erst raushören, dass sie auf ihrer Route zwangsläufig die Biskaya passiert haben müssen. Auf Nachfrage antworten sie dann nach dem Motto: „Ja klar, du nicht?“ - Ist ja kein Unding. Nun lässt man sich aber auf Grund Ersterer doch ein wenig auf die Palme bringen. Man ließt sämtliche Erfahrungsberichte und widersprüchliche Tipps. Dann entscheidet man sich für einen Ausgangsort(meist Falmouth oder Brest) und macht sich über die Route gedanken. Der Start von England aus soll den Vorteil bringen, dass man weiter draußen auf dem Atlantik ist, wo die Welle länger und entspann...